综合德语的翻译汇总1

全国等级考试资料网 2022-07-18 06:33:24 53

TÜ3

Von den vier Millionen Ausländern, die heute in Deutschland leben, sind mehr als eine Million unter 15 Jahre alt. Viele von ihnen wurden schon hier geboren, die meisten von ihnen werden vermutlich auch hier bleiben. Etwa 1,1 Millionen Kinder von Gastarbeitern warten in den Heimatländern darauf, von ihren Eltern in die Bundesrepublik nachgeholt zu werden.

Ist die Bundesrepublik auf die zweite Ausländergeneration vorbereitet? „Manchmal denke ich, ich bin ein Mensch zweiter Klasse“, sagt die Belgin Kesici. Die junge Türkin kam 1973 als Zehnjähriger zusammen mit ihrer fünf Jahre jüngeren Schwester nach München, wo ihre Mutter bereits ein Jahr zuvor eine Arbeitsstelle als Schneiderin gefunden hatte.

TÜ4(略)

WÜ1

1. Viele Ausländer besiedeln ihre eigenen Quartiere.

2. Als Muslime wirken sie besonders fremdartig.

3. In den Sechzigern stellten die Italiener mit knapp 30 Prozent den größten Anteil, dicht gefolgt von Griechen.

4. Anfang 2003 machten die Türken 26 Prozent der Ausländer aus.

5. Heute leben rund 2,5 Millionen Menschen türkischer Herkunft in der Bundesrepublik.

6. Die Restaurant-Szene blühte auf.

7. Die persische Ärztin hat viel Zulauf.

8. Nach und nach rücken die Neubürger in leitende Positionen.

WÜ2

LandEinwohnerEinwohnerinAdjektiv

Afghanistander Afghane -ndie Afghanin -enafghanisch

Persiender Perser - die Persin -nenpersisch

Griechenlandder Grieche -ndie Griechin -nengriechisch

Deutschlandder Deutsche -ndie Deutsche -ndeutsch

die Türkeider Türke -ndie Türkin -nentürkisch

Polender Pole -ndie Polin -nen polisch

Niederlande (pl.)der Niederlander -die Niederlanderin -nenniederländlisch

Frankreichder Franzose -ndie Französin -nenfranzösisch

Belgiender Belgier -die Belgierin -nenbelgisch

die Schweizder Schweizer -die Schweizerin -nenschweizerisch

Schwedender Schwede -ndie Schwedin -nenschwedisch

Österreichder Österreicher -die Österreicherin -nenösterreichisch

Finnlandder Finne -ndie Finnin -nenfinnisch

Englandder Engländer -die Engländerin -nenenglisch

Italiender Italiener -die Italienerin -nenitalienisch

Ungarnder Ungar -ndie Ungarin -nenungarisch

Tschechiender Tscheche -ndie Tschechin -nentschechisch

Spaniender Spanier -die Spanierin -nenspanisch

Russlandder Russe -ndie Russin -nenrussisch

WÜ3

1.b 2.c 3.a 4.c 5.c 6.c 7.d 8.c 9.a 10.d

WÜ4

1. anwächst 2. hinzurechnen 3. einen großen Anteil stellen, an erster Stelle liegen 4. sinkt

WÜ5

1. mithelfen 2. mitkommen 3. mitrechnen 4. mitreparieren 5. mitlernen

1. mitzulaufen 7. mitbringen 8. mitnehmen 9. mitbezahlen 10. Fliegen...mit

2, 6,10 = a. 1,3 = b. 4,5,7,8,9 = c.

WÜ6

1. gemacht 2. getan 3. macht 4. getan 5. macht 6. Machen 7. tun 8. tun

9. getan 10. gemacht 11. getan 12. mache 13. Tu 14. gemacht 15. macht

Text B Als schwarzes Schaft geboren

TÜ5-TÜ7(略)

WÜ7

1. Aus 2. aus 3. vor 4. Aus 5. vor 6. vor 7. aus 8. vor

WÜ8

Der Bär brummt. Die Katze miaut. Das Pferd wiehert. Die Taube gurrt.

Die Biene summt. Das Schwein grunzt. Der Hund bellt.

WÜ9

1-h 2-d 3-a 4-f 5-g 6-b 7-i 8-e 9-j 10-c

WÜ10

1. falsch 2. bequem 3. schlecht 4. faul 5. praktisch

6. sparsam 7. offen 8. ordentlich 9. großzügig 10. sicher

Text C Kulturschock einer Chinesin

TÜ8-TÜ12(略)

TÜ13

1. Wenn so etwas geschieht, würde man diesen Schüler sofort zum Schuldirektor schicken.

2. Wenn einer in der Schule die Prüfung nicht besteht, würde man seine Eltern sofort informieren.

3. Wenn so etwas in einer chinesischen Schule geschieht, würden die betroffenen Schüler streng bestraft werden.

4. Wenn so etwas Schlimmeres geschieht, würde er sofort von der Schule verwiesen werden.

5. Wenn so etwas einem chinesischen Schüler geschieht, würde man davon überzeugt sein, dass der Schüler keine Zukunft mehr hat.

WÜ11

1.b 2.d 3.a 4.b 5.c 6.e 7.b 8.a

WÜ12

1. Viel Spaß! / Viel Vergnügen! / Schönen Aufenthalt!

2. Viel Glück! / Alles Gute! / Viel Erfolg!

3. Gute Nacht! / Schlaf gut! (Schlafen Sie gut!)

4. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

5. Viel Spaß! / Viel Vergnügen! / Schöne Reise! / Schöne Ferien! / Schönen Urlaub!

6. Gute Besserung!

7. Viel Spaß! / Viel Vergnügen! / Gute Unterhaltung!

8. Gute Besserung! / Werden Sie bald gesund!

WÜ13

1.d 2.a 3.c 4.b 5.d 6.c 7b

WÜ14

1.a 2.b 3.c 4.b 5.a 6.c

相关资料

相关阅读