综合德语的翻译汇总2

全国等级考试资料网 2022-08-08 22:58:49 60

GÜ1

1. Der Vortrag des Sprachwissenschaftlers weckt großes Interesse der anwesenden Forscher.

2. Leere Flaschen müssen abgegeben werden, damit sie wieder Verwendung finden können.

3. Wie viele Stunden Unterricht geben Sie pro Woche?

4. Glauben Sie, dass er sein Versprechen hält?

5. Noch im Hotel nahmen die Teilnehmer der Veranstaltung Abschied.

6. Schon vor Tausenden von Jahren trieben Kaufleute Handel mit Salz.

7. Die Geschwister trafen eine Entscheidung, jedes Jahr in ihre Heimatstadt zusammen zurückzukehren.

8. Die Gäste wurden gebeten, Platz zu nehmen.

9. Viele Länder, die früher Krieg führten, sind heute miteinander befreundet.

GÜ2

2-f 3-a 4-i 5-h 6-c 7-j 8-b 9-g 10-d

GÜ3

1. Er gibt ihm die Freiheit.

2. Sie macht mir einen Vorwurf.

3. Sie müssen Hilfe leisten.

4. Er gibt seinen Beruf auf.

GÜ4

1. Jeder Bürger hat das Recht, seine Stimme abzugeben.

2. Nach zwei Jahren hat er endlich sein Doktorstudium abgeschlossen.

3. Als wir ihr Geschenk annahmen, haben wir einen Fehler gemacht.

4. Egal, welche Schwierigkeiten du hast, sollst du keine Hoffnung aufgeben.

5. Wenn man rechtzeitig Maßnahmen ergreift, kann das Kind gerettet werden.

GÜ5

1. stellen 2. stellen 3. gesetzt 4. stellen 5. stellen 6. stehen 7. setzen 8. stellen

1. setzte 10. steht 11. gestellt

GÜ6

1. kommen 2. bringen 3. kommen 4. kommen 5. bringen 6. kommt 7. bringt

8. gebracht 9. kommen 10. bringen 11. bringen 12. gebracht 13. gebracht

14. bringen 15. gekommen 16. gebracht

GÜ7

1. führen 2. geben 3. treffen 4. geschlossen 5. gefunden 6. genommen

GÜ8

2. Über diese Frage wird nicht diskutiert.

3. Das Ergebnis wird kontrolliert.

4. Die Genauigkeit der Statistik lässt sich bezweifeln.

5. Wir sind davon überzeugt, dass der Ausbau der Bundesstraße die richtige Lösung ist.

6. Bevor wir damit anfangen, sollten wir zuerst planen.

GÜ9(略)

GÜ10(略)

GÜ11

Kommen Sie zur Farbberatung!

Mit dieser Beratung werden Sie Ihre natürliche Schönheit enthüllen, ohne künstlich und unecht zu wirken. Die richtigen Farben und der zu Ihrer Persönlichkeit passende Stil werden für vollendete Harmonie und für ein perfektes Auftreten sorgen. Wenn Sie sich von uns beraten lassen, wird Ihre Garderobe in Zukunft nur noch aus Lieblingskleidungsstücken bestehen, denn alles wird zueinander passen und sie vermeiden Fehlkäufe. Sie befreien sich vom Geschmack und der Meinung anderer Personen und von der umsatzorientierten Beratung der Verkäufer ("Ich finde, das steht Ihnen ausgezeichnet!" als Verkaufsargument). Sie werden unabhängig von kurzlebigen Modetrends sein und mit Ihren individuellen Farben und Ihrer Ausstrahlung überzeugen! Mit Ihrer Farbberaterin werden Sie mittels ausgewählter Testtücher Ihren Hautfarbton erarbeiten und werden dadurch Ihre persönliche, auf Sie abgestimmte Farbpalette erhalten. Dies ist die Voraussetzung für eine optimale Farbharmonie Ihres Äußeren.

GÜ12

1. wird... aufgeräumt haben.

2. wird...abgegeben haben.

3. wird...abgeschlossen haben.

4. wirst...vergessen haben.

GÜ13-15(略)

KÜ1(略)

KÜ2(略)

KÜ3

1.b 2.a 3.a 4.b 5.a 6.a 7.b 8.b

KÜ4(略)

KÜ5(略)

Ü1

1. Vor zehn Jahren war hier eine Katastrophe passiert.

2. Zwinge die Kinder nicht immer zu etwas, was sie nicht gern machen.

3. Zugegeben, ich habe keine Erfahrung in diesem Bereich, aber ich bin auch nicht ganz Ihrer Meinung.

4. Du sollst dich den Gästen gegenüber besonders höflich benehmen.

5. So etwas ist mir noch nie passiert.

6. Er hat das getan, um uns von der Mannschaft auszuschließen.

Ü2

1. In Deutschland erhöht sich der Anteil von Ausländern ständig. Die Türken mit Kopftuch stellen den größten Anteil. Einige von ihnen sind schon lange in Deutschland eingebürgert. Viele haben auch ihr Geschäft hier. Die Einwanderung von Ausländern macht den deutschen Markt bunt, führt aber auch zu einigen sozialen Problemen.

2. Es ist sehr wichtig für Fremdsprachenlerner, kulturelle Unterschiede zu erkennen. Obwohl manche Leute die deutsche Sprache gut beherrschen, sind sie schockiert, wenn sie in Deutschland ankommen. Dieser Kulturschock resultiert aus dem Unterschied kultureller Hintergründe.

3. Man fühlt sich oft fremd und einsam. Besonders wenn man in ein fremdes Land kommt, wird man wegen dieses Gefühls frustriert. Aber mit der Zeit stellt man sich allmählich auf die neue Umgebung ein. Man gibt sich Mühe, die Sprache zu erlernen, sich über die Sitten und Gebräuche zu informieren und sich mit den Leuten dort zu befreunden. Nach einigen Jahren hat man sich schon an das Leben dort gewöhnt.

相关资料

相关阅读